Die Kosten für Intensivkurse

Was kostet ein Intensivkurs?

Wie teuer ist ein Intensivkurs für die B-Klassen?

Preisbeispiel PKW

Wir haben Dir hier ein Preisbeispiel für Deine Intensivausbildung der Klasse B zusammengestellt. Darin sind insgesamt 20 Fahrstunden und die Nutzung des Fahrsimulators enthalten.

Intensivkurs PKW

Preisbeispiel
3.647
00
  • Grundbetrag
  • Lehrmittel (Online-Zugang)
  • Vorstellung zur Theorieprüfung
  • 20 Fahrstunden
  • Vorstellung zur praktischen Prüfung

Kostenlose Nutzung des Fahrsimulators

Während Deiner Intensivausbildung PKW kannst Du den Fahrsimulator in unserer Fahrschule in Krefeld kostenfrei nutzen. Völlig stressfrei kannst Du grundlegende Fähigkeiten üben, ohne dem Druck des realen Straßenverkehrs ausgesetzt zu sein. Diese Ergänzung kann sich auch positiv auf die Anzahl der Fahrstunden auswirken – denn alles, was Du auf dem Simulator bereits gelernt hast, brauchst Du im Auto nur noch perfektionieren.

Preisbeispiel PKW Intensivkurs Krefeld
Hinweis

Das Preisbeispiel beinhaltet den Grundbetrag (1.400,00 €), Lehrmittel Online-Zugang (69,00 €), Fahrstunden á 45 min. (je 79,00 €), Sonderfahrten á 45 min. (je 79,00 €), Vorstellung Theorieprüfung 99,00 €, Vorstellung Praxisprüfung 499,00 €. Laut Gesetzgeber müssen 12 Sonderfahrten (5 Überland-, 4 Autobahn-, 3 Nachtfahrten) gefahren werden. Hinweis: Jede weitere Fahrstunde á 45 min kostet 79,00 €.

Hinzu kommen noch Fremdkosten (z. B. Straßenverkehrsamt, TÜV, Erste-Hilfe-Kurs etc.) in Höhe von ca. 300,00 €.

Wie teuer ist ein Intensivkurs für die A-Klassen?

Preisbeispiel Motorrad

Wir haben Dir hier ein Preisbeispiel für Deine Intensivausbildung der Klasse A zusammengestellt.
Darin sind insgesamt 20 Fahrstunden enthalten.

Intensivkurs Motorrad

Preisbeispiel
3.687
  • Grundbetrag
  • Lehrmittel (Online-Zugang)
  • 8 Übungsfahrten
  • 12 Sonderfahrten
  • Vorstellung zur Theorieprüfung
  • Vorstellung zur praktischen Prüfung
Preisbeispiel Motorrad Intensivkurs Krefeld
Hinweis

Das Preisbeispiel beinhaltet den Grundbetrag (1.400,00x €), Lehrmittel Online-Zugang (69,00 €) Fahrstunden (je 81,00 €), Sonderfahrten (je 81,00 €), Vorstellung Theorieprüfung 99,00 €, Vorstellung Praxisprüfung 499,00 €. Laut Gesetzgeber müssen bei Ersterteilung 12 Sonderfahrten (5 Überland-, 4 Autobahn-, 3 Nachtfahrten) gefahren werden. Hinweis: Jede weitere Fahrstunde á 45 min kostet 81,00 €.

Hinzu kommen noch Fremdkosten (z. B. Straßenverkehrsamt, TÜV, Erste-Hilfe-Kurs etc.) in Höhe von ca. 300,00 €.

Was kostet ein Intensivkurs für die C-Klasse?

Preisbeispiel LKW

Die Kosten für den LKW-Führerschein (Klasse C) hängen von Deiner Ausgangslage und dem tatsächlichen Fahrstundenbedarf ab. Damit Du einen ersten Anhaltspunkt hast, zeigen wir Dir hier ein realistisches Preisbeispiel. In einem persönlichen Gespräch stellen wir Dir gern ein individuelles Angebot zusammen.

Intensivkurs LKW Klasse C / C1

Preisbeispiel
4.167
  • Grundbetrag
  • Lehrmittel (Online-Zugang)
  • 10 Übungsfahrten
  • 10 Sonderfahrten
  • Vorstellung zur Theorieprüfung
  • Vorstellung zur praktischen Prüfung

Kostenlose Nutzung Fahrsimulators für LKW und Bus

Während Deiner Intensivausbildung LKW kannst Du den Fahrsimulator in unserer Fahrschule in Krefeld kostenfrei nutzen. Völlig stressfrei kannst Du grundlegende Fähigkeiten üben, ohne dem Druck des realen Straßenverkehrs ausgesetzt zu sein. Diese Ergänzung kann sich auch positiv auf die Anzahl der Fahrstunden auswirken – denn alles, was Du auf dem Simulator bereits gelernt hast, brauchst Du im LKW nur noch perfektionieren.

Preisbeispiel LKW Intensivkurs
Hinweis

Das Preisbeispiel beinhaltet den Grundbetrag (1.400,00 €), Lehrmittel Online-Zugang (69,00 €), 10 Fahrstunden (je 104,00x €), 10Sonderfahrten (je 104,00 €),  Vorstellung Theorieprüfung 99,00 €, Vorstellung Praxisprüfung 519,00 €. Laut Gesetzgeber müssen je nach Ausbildungsklasse und Führerschein-Vorbesitz Sonderfahrten in verschiedener Anzahl absolviert werden. Hinweis: Jede weitere Fahrstunde á 45 min kostet 104,00 €.

Hinzu kommen noch Fremdkosten (z. B. Straßenverkehrsamt, TÜV, Erste-Hilfe-Kurs etc.) in Höhe von ca. 380,00 €.

Was kostet ein Intensivkurs für die D-Klasse?

Preisbeispiel Bus

Die Kosten für den Bus-Führerschein (Klasse D / D1) hängen von Deiner Ausgangslage und dem tatsächlichen Fahrstundenbedarf ab. Damit Du einen ersten Anhaltspunkt hast, zeigen wir Dir hier ein realistisches Preisbeispiel. In einem persönlichen Gespräch stellen wir Dir gern ein individuelles Angebot zusammen.

Intensivkurs Bus D1

Preisbeispiel
4.167
00
  • Grundbetrag
  • Lehrmittel (Online-Zugang)
  • 4 Übungsfahrten
  • 16 Sonderfahrten
  • Vorstellung zur Theorieprüfung
  • Vorstellung zur praktischen Prüfung

Kostenlose Nutzung des Fahrsimulators für LKW und Bus

Während Deiner Intensivausbildung für den Bus-Führerschein kannst Du den Fahrsimulator in unserer Fahrschule  kostenfrei nutzen. Völlig stressfrei kannst Du grundlegende Fähigkeiten üben, ohne dem Druck des realen Straßenverkehrs ausgesetzt zu sein. Diese Ergänzung kann sich auch positiv auf die Anzahl der Fahrstunden auswirken – denn alles, was Du auf dem Simulator bereits gelernt hast, brauchst Du im Bus nur noch perfektionieren.

Preisbeispiel Bus Intensivkurs
Hinweis

Das Preisbeispiel beinhaltet den Grundbetrag (1.400,00 €), Lehrmittel Online-Zugang (69,00 €), 4 Fahrstunden (je 104,00 €), 16 Sonderfahrten (je 104,00 €),  Vorstellung Theorieprüfung 99,00 €, Vorstellung Praxisprüfung 519,00 €. Laut Gesetzgeber müssen je nach Ausbildungsklasse und Führerschein-Vorbesitz Sonderfahrten in verschiedener Anzahl absolviert werden. Hinweis: Jede weitere Fahrstunde á 45 min kostet 104,00 €.

Hinzu kommen noch Fremdkosten (z. B. Straßenverkehrsamt, TÜV, Erste-Hilfe-Kurs etc.) in Höhe von ca. 380,00 €.

Was kostet ein Wohnmobil-Intensivkurs?

Preisbeispiel Wohmobil

Die Kosten für den Wohnmobil-Führerschein (Klasse C1) hängen von Deiner Ausgangslage, dem tatsächlichen Fahrstundenbedarf und möglichen Zusatzleistungen ab. Damit Du einen ersten Anhaltspunkt hast, zeigen wir Dir hier ein realistisches Preisbeispiel. In einem persönlichen Gespräch stellen wir Dir gern ein individuelles Angebot zusammen.

Intensivkurs Wohnmobil

Preisbeispiel
xxxx
  • Grundbetrag
  • 18 Übungsfahrten
  • 5 Sonderfahrten
  • Vorstellung zur Theorieprüfung
  • Vorstellung zur praktischen Prüfung

Kostenlose Nutzung des LKW-Fahrsimulators

Während Deiner Intensivausbildung für das Wohnmobil kannst Du den Fahrsimulator in unserer Fahrschule in Krefeld kostenfrei nutzen. Völlig stressfrei kannst Du grundlegende Fähigkeiten üben, ohne dem Druck des realen Straßenverkehrs ausgesetzt zu sein. Diese Ergänzung kann sich auch positiv auf die Anzahl der Fahrstunden auswirken – denn alles, was Du auf dem Simulator bereits gelernt hast, brauchst Du im Wohnmobil nur noch perfektionieren.

Preisbeispiel Wohnmobil
Hinweis

Das Preisbeispiel beinhaltet den Grundbetrag (xxx,xx €), Fahrstunden (je xx,xx €), Sonderfahrten (je xx,xx €),  Vorstellung Theorieprüfung xx,xx €, Vorstellung Praxisprüfung xxx,xx €. Laut Gesetzgeber müssen 5 Sonderfahrten (3 Überland-, 1 Autobahn-, 1 Nachtfahrten) gefahren werden. Hinweis: Jede weitere Fahrstunde á 45 min kostet (xx,xx €).

Was kostet Dein Führerschein?

Deine FAQs zu den Kosten und zur Bezahlung

Der Gesamtpreis für Deinen Führerschein setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen. Wir haben Dir für jede Klasse ein transparentes Preisbeispiel erstellt, das einen Grundbetrag, die Lehrmaterialien (inkl. Online-Zugang), die Vorstellung zur theoretischen und praktischen Prüfung sowie eine bestimmte Anzahl an Fahrstunden und Sonderfahrten beinhaltet. Unsere Intensivkurse sind so kalkuliert, dass sie Dich effizient zum Ziel bringen. Weitere Informationen geben wir Dir gerne in einem persönlichen Gespräch.

Neben den Kosten für die Fahrausbildung selbst fallen noch externe Gebühren an, die nicht direkt an die Fahrschule gezahlt werden, sondern an andere Stellen:

  • Gebühren für den TÜV für die Theorie- und Praxisprüfung.
  • Kosten für den Sehtest.
  • Kosten für den Erste-Hilfe-Kurs.
  • Gebühren für das Straßenverkehrsamt bei der Antragstellung oder für die Ausstellung des Führerscheins.

Diese Fremdkosten, die je nach Führerscheinklasse variieren, liegen je nach Führerscheinklasse in der Regel bei ca. 300 € oder 400 €.

Die Anzahl der benötigten Fahrstunden ist individuell unterschiedlich und hängt von Deinen Vorkenntnissen, Deinem Lerntempo und der gewählten Führerscheinklasse ab. Unsere Intensivkurse sind darauf ausgelegt, Dich in kürzester Zeit prüfungsreif zu machen. Solltest Du mehr Fahrstunden benötigen als im Preisbeispiel enthalten, kostet jede weitere Fahrstunde einen transparenten Festpreis pro 45 Minuten (den Du im Preisbeispiel sehen kannst). Die gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten (wie Überland-, Autobahn- und Nachtfahrten) sind in diesem Preis enthalten.

Nein, bei uns gibt es keine versteckten Kosten oder unerwartete Aufpreise. Unsere Preisgestaltung ist transparent. Insbesondere möchten wir Dir versichern, dass wir keinen Aufpreis für mehrsprachige Fahrstunden verlangen. Unser Ziel ist es, Dir den Weg zum Führerschein so einfach und verständlich wie möglich zu machen, unabhängig von der Sprache, die Du sprichst. Die Kosten für Deine Ausbildung bleiben gleich.

Wir möchten Dir in Deiner Ausbildung alles so einfach wie möglich machen. Bei uns kannst Du nicht nur bequem per Online-Zahlung via PayPal Deine Kursgebühren entrichten, sondern auch direkt in der Fahrschule oder bei Deinem Fahrlehrer bargeldlos bezahlen.

Wir nutzen hierfür das SumUp-System, welches Dir ermöglicht, Deine Fahrstunden und Kursgebühren schnell und sicher mit allen gängigen Credit- und Debit-Karten wie EC-Karten (Girocard), Visa, Mastercard oder American Express zu begleichen. SumUp ist ein beliebtes System für mobile Kartenzahlungen, das einen unkomplizierten und sicheren Bezahlvorgang gewährleistet. Das bedeutet für Dich maximale Flexibilität, ohne Bargeld mit Dir führen zu müssen.

Ja, wir wissen, dass die Kosten für einen Führerschein eine Investition sind. Deshalb bieten wir Dir in Zusammenarbeit mit Finanzfair flexible Finanzierungsmöglichkeiten an. So kannst Du Deinen Führerschein machen, ohne Dein Budget auf einmal zu belasten. Sprich uns gerne auf die Details an, damit wir die beste Lösung für Dich finden.

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen kann Dein Führerschein staatlich gefördert werden, besonders wenn er für Deine berufliche Zukunft notwendig ist. Die wichtigsten Fördermöglichkeiten sind Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters (insbesondere für LKW- und Busführerscheine). Ein Bildungsgutschein kann unter Umständen die gesamten Kosten der Fahrausbildung übernehmen, inklusive Lehrmaterialien und Prüfungsgebühren. Wir beraten Dich gerne zu den verschiedenen Optionen und unterstützen Dich bei der Beantragung.

Du hast Fragen?

Wir sind für Dich da!

Du hast Interesse an einem Intensivkurs oder möchtest Dich einfach nur unverbindlich informieren? Über dieses Formular kannst Du ganz unkompliziert eine Voranmeldung für Deinen gewünschten Führerscheinkurs absenden – natürlich ohne Verpflichtung. Alternativ kannst Du uns auch einfach Fragen zu einem bestimmten Thema stellen – zum Beispiel zu Kursinhalten, Dauer oder Voraussetzungen. Wir melden uns schnellstmöglich persönlich bei Dir zurück und beraten Dich individuell.

Hier findest du uns

Unsere Öffnungszeiten

So erreichst du uns

Das könnte Dich auch noch interessieren