
Die Nachfrage nach qualifizierten LKW- und Busfahrer:innen ist hoch – bundesweit und langfristig. Umso wichtiger, dass Du die Chance nutzt, wenn Du Dich für diesen Beruf interessierst oder umschulen möchtest.
Als AZAV-zertifizierte Fahrschule können wir Förderungen über folgende Stellen annehmen:
Ob Du neu einsteigen, Dich beruflich neu orientieren oder als Soldat:in in den zivilen Arbeitsmarkt wechseln willst – der Führerschein für LKW oder Bus ist oft komplett förderfähig.
Wir bieten Dir intensive Schulungen, beschleunigte Grundqualifikation (95) und begleiten Dich von der Antragsstellung bis zur bestandenen Prüfung. Gemeinsam finden wir den besten Weg zu Deinem Fördertopf – auch für Umschulungen und Quereinsteiger:innen.
Ein PKW-Führerschein kann neue Türen öffnen – beruflich wie privat. Besonders in Branchen wie Pflege, ambulanter Dienst, Betreuung, Einzelhandel oder mobile Dienstleistungen ist ein Führerschein oft Voraussetzung für den Job.
Auch hier ist eine Förderung möglich – z. B. über:
Viele Menschen haben zwar den Wunsch, mobil zu sein – aber scheuen die Kosten. Dabei lässt sich der Führerschein unter bestimmten Voraussetzungen vollständig finanzieren. Voraussetzung: Du brauchst ihn beruflich.
Wir beraten Dich ehrlich, prüfen Deine Fördermöglichkeiten und helfen Dir beim Ausfüllen der Unterlagen.
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, Deinen Führerschein staatlich fördern zu lassen, insbesondere wenn er für Deine berufliche Wiedereingliederung, Weiterbildung oder den Start in einen neuen Job notwendig ist. Die Förderung hängt oft von Deiner individuellen Situation und den Voraussetzungen der jeweiligen Programme ab.
Bei einem bestehenden Arbeitsverhältnis kann auch dein:e Arbeitgeber:in Förderungen für die Führerschein-Ausbildung des Arbeitnehmers / der Arbeitnehmerin bekommen. Sprich uns an!
Wenn Du Arbeitslosengeld I oder Bürgergeld beziehst und der Führerschein für Deine berufliche Eingliederung unerlässlich ist, kann ein Bildungsgutschein eine Option sein. Du beantragst ihn bei Deinem / Deiner zuständigen Kundenbetreuer:in der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Es ist wichtig, dass Du begründen kannst, warum der Führerschein für Deine berufliche Perspektive notwendig ist.
Wir helfen Dir gerne bei der Vorbereitung und stellen die notwendigen Unterlagen zusammen.
Die Chancen auf eine Förderung sind besonders hoch bei den berufsrelevanten Führerscheinklassen wie LKW (Klasse C, CE / C1, C1E) und Bus (Klasse D, DE / D1, D1E). Auch der PKW-Führerschein (Klasse B / BE) kann gefördert werden, wenn er beispielsweise für eine Ausbildung oder eine konkrete Arbeitsstelle zwingend erforderlich ist und es keine andere Möglichkeit gibt, den Arbeitsplatz zu erreichen.
Bei einem bestehenden Arbeitsverhältnis kann auch dein:e Arbeitgeber:in Förderungen für die Führerschein-Ausbildung des Arbeitnehmers / der Arbeitnehmerin bekommen. Sprich uns an!
Wir unterstützen Dich gerne bei diesem Prozess und stellen Dir die notwendigen Informationen und Unterlagen für die Antragsstellung zur Verfügung.
Ob PKW-, LKW- oder Bus-Führerschein – wir sind für Dich da! Schreib uns einfach über das Kontaktformular. Wir beraten Dich gern persönlich, unterstützen bei Förderanträgen und helfen Dir, den besten Weg zum Führerschein zu finden. Schnell, direkt und unkompliziert.
Mo – Fr: 10:00 Uhr – 19:00 Uhr
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen